Villingen-Schwenningen hat einiges zu bieten.
Wir heißen Sie in unserer Heimat Baden-Württemberg am Rande des mittleren Schwarzwald im Quellgebiet von Neckar und Donau willkommen.
Die Neue Tonhalle besticht schon äußerlich durch die Ästhetik des Bauwerks und ihre offene, gastliche Ausstrahlung. Sie wurde 1999 eröffnet, hat eine Nutzfläche von rund 1000 m², verfügt über eine absenkbare und erweiterbare Bühne, eine moderne Beleuchtungs- und Beschallungsanlage sowie multimediale Konferenz- und Tagungstechnik.
Bereits in der Vorbeifahrt wird die Tonhalle durch das Beleuchtungskonzept zu einem Hingucker.
Der Kurgarten befindet sich nur 2 Gehminuten von unserem Hotel entfernt. Neben der schönen Parkanlage verfügt der Kurgarten über einen Rundweg um einen kleinen See und einen Kinderspielplatz. Von hier aus gelangen Sie auch zum Minigolfplatz.
Das Konzerthaus der Region: Seit dem Umbau des ehemaligen Kirchenraumes zu einem Konzerthaus hat die Stadt Villingen-Schwenningen einen außergewöhnlichen Ort für Konzerte auf höchstem Niveau zu bieten. Der Konzertsaal fasst knapp 1000 Besucher und besitzt eine ganz besondere Atmosphäre und Ausstrahlung.
Die Villinger Münsterkonzerte sind herausragende kulturelle Ereignisse!
Sie werden gestaltet von Kirchenmusikern und zahlreichen Chören sowie von bekannten Künstlern aus dem In- und Ausland.
Das Theater am Ring ist die zentrale Spielstätte der Stadt Villingen-Schwenningen für alle Gattungen des Theaters. Es finden Vorstellungen des Musiktheaters statt, dazu Schauspiel, Tanzabende und Ballett, sowie Kinder- und Jugendtheater.
Schön gelegenes Freibad mit viel Platz und für Sport und Freizeitaktivitäten, in direkter Nähe zum Hotel.
Das Hallenbad Villingen sorgt mit einem vielseitigen Angebot für Badespaß! Ein wettkampftaugliches Schwimmerbecken mit separater Sportschwimmerbahn lädt zu sportlichen Aktivitäten ein. Die Fahrtzeit zum Hallenbad beträgt nur 5 min.
Eine Glaskuppel, große Fenster und Grünpflanzen verleihen dem Neckarbad sein besonderes Flair. Die Fahrtzeit beträgt ca. 15 min.
Im ehemaligen Franziskanerkloster und einstigen Waisenhaus findet sich ein kulturgeschichtliches Museum mit verschiedenen Sammlungen zur Geschichte von Stadt und Region (3 km).
Das Solemar in Bad-Dürrheim ein Erholungsbad der Extraklasse und nur 10 min. per Auto entfernt.
Erleben Sie einen Golfurlaub gemeinsam mit unserem Partner Golfclub Königsfeld e.V. Der Golfclub liegt nur wenige Kilometer von unserem Hotel entfernt und ist in der Golf-Szene ein bekanntes und beliebtes Ziel. Der Platz wurde im Jahr 1990 gegründet. Ein 18-Loch Platz und ein 4-Loch Kurzplatz werden den Mitgliedern und Gästen zur Verfügung gestellt. Geöffnet ist der Platz von April bis Oktober.
Die Boulderhalle UPJOY bietet mit rund 150 Boulderrouten bis 4,5 m Höhe in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen die perfekte Herausforderung für Einsteiger, Fortgeschrittene und Spitzenathleten. Zusätzlich sind 2 freistehende Topout-Blocks mit einer Höhe von 4 m vorhanden. Für kleine Kinder gibt es spezielle Boulderrouten mit kindgerechten kleineren Griffabständen und geringeren Höhen.
Schlittschuhläufer, Curling-Spieler und Eishockeyfans sind bei der Kunsteisbahn Schwenningen an der richtigen Adresse. Hier ist auch die Eishockeymannschaft Schwenninger Wild Wings zuhause.
Die große und moderne Boulderhalle wurde erst 2019 eröffnet und bietet mit unterschiedlichsten Wandformen für jeden die passende Herausforderung. Wer höher hinaus möchte, kann sich am 15 m hohen Kletterturm beweisen. Für die kleinen Kletterer gibt es auch einen großzügigen Kinderwald.
Die große und moderne Boulderhalle wurde erst 2019 eröffnet und bietet mit unterschiedlichsten Wandformen für jeden die passende Herausforderung. Wer höher hinaus möchte, kann sich am 15 m hohen Kletterturm beweisen. Für die kleinen Kletterer gibt es auch einen großzügigen Kinderwald.
Das Solemar in Bad-Dürrheim ein Erholungsbad der Extraklasse und nur 10 min. per Auto entfernt.
Wer an Villingen denkt, der denkt auch an die Fasnacht, die in der Stadt seit vielen Jahrhunderten gefeiert wird. Pest und Fehdezeiten, Kriege und Hungersnöte hat dieses Brauchtum genauso überdauert wie viele Verbote, die ihm von der Obrigkeit verordnet wurden; es ist echtes Volksgut!
Das Konzerthaus der Region: Seit dem Umbau des ehemaligen Kirchenraumes zu einem Konzerthaus hat die Stadt Villingen-Schwenningen einen außergewöhnlichen Ort für Konzerte auf höchstem Niveau zu bieten. Der Konzertsaal fasst knapp 1000 Besucher und besitzt eine ganz besondere Atmosphäre und Ausstrahlung.
Im ehemaligen Franziskanerkloster und einstigen Waisenhaus findet sich ein kulturgeschichtliches Museum mit verschiedenen Sammlungen zur Geschichte von Stadt und Region (3 km).
Das Hallenbad Villingen sorgt mit einem vielseitigen Angebot für Badespaß! Ein wettkampftaugliches Schwimmerbecken mit separater Sportschwimmerbahn lädt zu sportlichen Aktivitäten ein. Die Fahrtzeit zum Hallenbad beträgt nur 5 min.
Mehr als 1000 Jahren Schwenninger Geschichte, Fundstücke aus der Vor- und Frühgeschichte so wie eine vollständig eingerichtete Uhrmacherwerkstatt, Uhrmacherwerkzeuge und viele verschiedene Formen der Schwarzwalduhren sowie die Hellmut-Kienzle-Sammlung finden Sie im Heimat- und Uhrenmuseum in Schwenningen (15 min).
Schön gelegenes Freibad mit viel Platz und für Sport und Freizeitaktivitäten, in direkter Nähe zum Hotel.
Schlittschuhläufer, Curling-Spieler und Eishockeyfans sind bei der Kunsteisbahn Schwenningen an der richtigen Adresse. Hier ist auch die Eishockeymannschaft Schwenninger Wild Wings zuhause.
Der Kurgarten befindet sich nur 2 Gehminuten von unserem Hotel entfernt. Neben der schönen Parkanlage verfügt der Kurgarten über einen Rundweg um einen kleinen See und einen Kinderspielplatz. Von hier aus gelangen Sie auch zum Minigolfplatz.
Direkt neben dem Kurgarten gelegen befindet sich ein idyllisch gelegener Minigolfplatz. Neben dem Spiel selbst gibt es eine gemütliche Terrasse mit einer reichhaltigen Auswahl an Getränken und Eis.
Das Internationale Luftfahrtmuseum in Schwenningen ist für den Flugzeugrestaurateur und -konstrukteur Manfred Plumm die Erfüllung seines Lebenstraumes. Nachdem er jahrelang für andere Museen Flugzeuge restaurierte und nachbaute, eröffnete sein eigenes Museum in Schwenningen. Hier können Flugzeugliebhaber derzeit ca. 40 teilweise auch flugfähige Exponate bewundern (15 min).
Die Villinger Münsterkonzerte sind herausragende kulturelle Ereignisse!
Sie werden gestaltet von Kirchenmusikern und zahlreichen Chören sowie von bekannten Künstlern aus dem In- und Ausland.
Eine Glaskuppel, große Fenster und Grünpflanzen verleihen dem Neckarbad sein besonderes Flair. Die Fahrtzeit beträgt ca. 15 min.
Die Neue Tonhalle besticht schon äußerlich durch die Ästhetik des Bauwerks und ihre offene, gastliche Ausstrahlung. Sie wurde 1999 eröffnet, hat eine Nutzfläche von rund 1000 m², verfügt über eine absenkbare und erweiterbare Bühne, eine moderne Beleuchtungs- und Beschallungsanlage sowie multimediale Konferenz- und Tagungstechnik.
Bereits in der Vorbeifahrt wird die Tonhalle durch das Beleuchtungskonzept zu einem Hingucker.
Die Boulderhalle UPJOY bietet mit rund 150 Boulderrouten bis 4,5 m Höhe in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen die perfekte Herausforderung für Einsteiger, Fortgeschrittene und Spitzenathleten. Zusätzlich sind 2 freistehende Topout-Blocks mit einer Höhe von 4 m vorhanden. Für kleine Kinder gibt es spezielle Boulderrouten mit kindgerechten kleineren Griffabständen und geringeren Höhen.
Das Theater am Ring ist die zentrale Spielstätte der Stadt Villingen-Schwenningen für alle Gattungen des Theaters. Es finden Vorstellungen des Musiktheaters statt, dazu Schauspiel, Tanzabende und Ballett, sowie Kinder- und Jugendtheater.
Der Trimm-Dich-Pfad bietet die Möglichkeit Ausdauer, Kraft und Kondition gleichzeitig zu trainieren. Die Laufstrecke führt durch den Wald, in dem alle 200-300 Meter ein Sport- oder Turngerät platziert ist. An jeder Station findet sich eine Tafel mit einer Beschreibung der entsprechenden Übung. Am Waldparkplatz an der Oberen Waldstraße im Germanswald startet man auf den 2,9 Kilometer langen Villinger Trimm-Dich-Pfad mit 20 Stationen.
Die Städtische Galerie erarbeitet Ausstellungen mit Werken der Klassischen Moderne und mit Arbeiten zeitgenössischen Kunstschaffens. Die Ausstellungen im zeitgenössischen Kunstschaffen sind jungen Künstlerinnen und Künstlern vorbehalten, die figurative Tendenzen beziehungsweise Grenzbereiche in der Auseinandersetzung von ‚Kunstform‘ bzw. ‚Naturform‘ diskutieren.
Romantik Hotel Rindenmühle
Romantik Hotel & Restaurants AG
Montag bis Samstag von 7:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag von 7:00 bis 14:00 Uhr.